 |
PTC Creo Allgemein : Menu verschieben
nupogody am 11.12.2021 um 23:14 Uhr (1)
Hallo!Wollte fragen, ob jemand ein Tip für mich hätte, ob das Menu verschieben kann. Es gibt Fälle wo mich diese "Hilfe" stört. Ich sehe nicht wie etwas davor geheißen hat.
| | In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Spezial Einfügen in CREO --WO?
nupogody am 14.07.2017 um 08:59 Uhr (1)
Reden wir über dasselbe?Spezialeinfügen ist verbudnen mit Verschieben, Transformieren, Rotieren, Bewegen...???
| | In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Parametric : Config / Zeichnung / Ansichtsrahmen-Größe
nupogody am 23.09.2025 um 14:17 Uhr (15)
Hallo!Ich wollte fragen ob eine Configeinstellung bekannt ist, mit der ich den Rahmen um eine Zeichnungansicht vergrößern kann. Im Vergleich zu Proe, ist im Creo richtig fumelig, eine Ansicht auszuwählen, Und aus meiner Sicht ligt das daran, dass die Umrandung sehr knapp bei um die Ansicht herum liegt. Ich will dieser Rahmen vergrößern. Ich fühle mich wie eine Storch, der versucht Suppe aus einem Teller zu fressen. Es muss immer mehrmals geklickt werden und auch naher gezoom werden, bis man die Ansicht erw ...
| | In das Form Creo Parametric wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Exceltabelle in der Zeichnung
nupogody am 16.09.2020 um 10:05 Uhr (1)
Ja.. sorry.. 2x gedrückt... schuldig im Sinne der Anklage.Ich kann hier leider kein Excel hochladen.... wie gesagt,.2 Spalten, 1 Reihe...reicht mir. Kannst selber die Excel so speichern wie du glaubst das es sein soll (csv). Meine Ausgangsbasis ist die Excel. Warum: weil ich dort eine Liste später haben will, wo ich als Dropdownmenu Bezeichnungen auf verschiedene Sprachen auswählen will. Ich muss erst Komponenten auswärts von Creo aussuchen, danach erst die Tabelle in der Zeichnung haben....davon gibt es k ...
| | In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Aufwändige Rohrverlegung im Gebäudesubstanz
nupogody am 15.01.2020 um 08:56 Uhr (1)
Hi!danke für deine Inputs! Ja.. viele Rohre... sehr viele Rohre habe ich.Irgendein wahnsinniger Vorteil vom Pipig erblicke ich nicht.Problematisch ist die Punkteerstellung.Ich habe schon mal eine sehr "kranke" Idee umgesetzt, die vielleicht gar nicht so schlecht ist:Als Basis diesen die 2D Pläne der Bausubstanz. Daher will ich diese auch als Grundlage benutzen.Die Projektleiter haben bereits im AutoCAD die Geometrieen, bzw. Anschlüsse der Komponenten im Plan eingetragen (räumlich verschoben, andere Stockwe ...
| | In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |